Dr. med Johannes Schlechtingen

Verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Morsbach-Lichtenberg 1955 in Waldbröl geboren, 1974 Abitur am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl, 1974 – 1980 Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn.

Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus Köln-Porz, Robert-Janker-Klinik Bonn und Kreiskrankenhaus Gummersbach. Dort zuletzt Oberarzt in der Abteilung für Strahlentherapie/Onkologie 1986. Publikationen mit onkologischem Schwerpunkt.

Ausbildung in Tropenmedizin/ Reisemedizin am Tropenkrankenhaus Hamburg (1982), zahlreiche Weiterbildungen und medizinische Einsätze in Indien, Indonesien, Ägypten, Tanzania und Ecuador. Reiseerfahrung weltweit. Seit 1988 G35-Vorsorgeuntersuchungen „Arbeitsaufenthalt im Ausland“, Zulassung als Gelbfieberimpfstelle durch das Land NRW 1996.

Ausbildung in Umweltmedizin 1996 bis 1999, Entwicklung eines ökologisch gebauten Ärztehauses in Passivhaustechnik und Umsetzung. Praxisumzug in das Gebäude 2001.

1986 Eintritt in die Hausarztpraxis Dr. Werner Fuchs, Waldbröl, Kaiserstraße 50, 1987 Praxisübernahme, seit 1991 Ausbildungspraxis für Weiterbildungsassistenten sowie Studenten der Universitäten Bonn und Köln. 1989 Onkologievereinbarung, 1993 Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessung Zulassung, 1996 Zulassung Diabetes mellitus-Programm, 1999 Verkehrsmedizinische Qualifikation, im weiteren zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen, Teilnahme DMP Diabetes, KHK, COPD, Asthma. Seit 2009 Mitglied im Verband Weiterbildung Allgemeinmedizin im Oberbergischen Kreis.

2006 Gemeinschaftspraxis mit Dirk Feuerstein, 2007 Eintritt Dr. Astrid Kessler in die Gemeinschaftspraxis, 2019 Eintritt Dr. Nils Achilles in die Gemeinschaftspraxis. Seit 2011 Zweigpraxis in Morsbach-Lichtenberg.

Berufspolitische Tätigkeit, Mitglied im Vorstand der Ärztekammer Oberberg 1997 – 2019, 4 Jahre Mitglied der Kammerversammlung Nordrhein, Leiter des Qualitätszirkels „Hausarztmedizin in Waldbröl“, Obmann des Notdienstbezirkes Oberberg Süd, Mitglied im Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Oberberg und Kreisnotdienst-Koordinator.